
Unser Lieblings-CMS
Wenn man Pimcore als Content-Management-System bezeichnet, tut man ihm eigentlich Unrecht, denn es ist noch viel mehr als ein CMS – es ist eine Customer Experience Plattform. Doch in diesem Artikel wollen wir uns mal nur auf die Funktion als CMS konzentrieren und warum wir davon so überzeugt sind, dass wir eine Pimcore Agentur geworden sind. Wir Content Manager möchten es nämlich nicht mehr missen und freuen uns über jede neue Website, die darauf basiert. Warum wir Pimcore so feiern? Wir haben mal ein „Best of“ aller Vorteile aus der Sicht der Redakteure aufgestellt.

Einfache und intuitive Bedienung
In Pimcore lassen sich Seiten im Baukastensystem erstellen, heißt: modular können verschiedene, zuvor definierte Content-Module durch den Redakteur zusammengestellt werden und bilden so eine Inhaltsseite. Mit dem WYSIWYG-Prinzip (What You See Is What You Get) behält man immer den Überblick über die Elemente und das Frontend. Das Drag & Drop-System vereinfacht es Bilder hochzuladen, Verlinkungen zu setzen und Dateien auf einer Seite zu platzieren. Durch den Strukturbaum, der an der Seite angeheftet ist, hat man den Aufbau der Website immer im Blick und findet schnell die gewünschte Seite zum Bearbeiten.
Technisch nicht affine Nutzer finden sich schnell im Backend zurecht und können nach einer Schulung – die auch all unsere Kunden mit einer Pimcore-Website erhalten 😉 – das Content-Management-System bedienen.


Live-Vorschau
Man muss in Pimcore nicht am offenen Herzen operieren, wenn man Änderungen an der Website vornehmen möchte. Durch den Vorschau-Modus können die Anpassungen überprüft werden, ohne sie vorher veröffentlichen zu müssen. Die Vorschau bietet noch ein kleines Nice-to-have: Sie ist für verschiedene Endgeräte möglich, sodass man am Desktop auch gleich die mobile Version überprüfen kann.
Versionierung
Sollte eine Änderung doch live gehen, ohne dass sie zuvor geprüft wurde, kann die vorherige Version wieder hergestellt werden ohne dass bisherige Inhalte überschrieben werden müssen.
Digital Asset Management
Über das Asset-Management können alle Arten von Dateien in einer Ordnerstruktur verwaltet werden: Bilder, Videos, PDF-Dokumente, Präsentationen, HTML-Dateien etc. Die Dateien werden in diesem Bereich einmal gepflegt und können dann überall auf der Website eingebunden werden, ohne dass eine Mehrfach-Pflege notwendig ist. Für Bilder können im Vorfeld alle benötigten Formate festgelegt werden, damit ein Bild nur einmal gepflegt werden muss, das dann in allen Formaten ausgegeben wird. On Top lässt sich über die Programmierung noch eine Funktion einbinden, über die Bilder direkt in Pimcore bearbeitet werden können.
Mehrsprachigkeit
In Pimcore lassen sich Websites in mehreren Sprachen pflegen. Die Seiten werden ganz unkompliziert per Drag & Drop verknüpft.
Responsive
In unserem Lieblings-CMS wird ein Inhalt für alle Endgeräte gepflegt. Es ist also keine separate Verwaltung für die mobile Version und weitere notwendig, wodurch bei der Pflege einiges an Zeit gespart wird.
Multi Tabs
In Pimcore lassen sich mehrere Seiten, Bilder oder Datenobjekte über die Tab-Funktion parallel bearbeiten. Wie in einem Internet-Browser kann man zwischen den einzelnen Tabs switchen.
Scheduling
Die Veröffentlichung von Seiten lässt sich vorplanen – auch optimal für Blogartikel.
Datenobjekte
Über die Datenobjekte lassen sich Daten zentral anlegen, sodass sie nur einmal an dieser Stelle gepflegt werden müssen und auf mehreren Seiten eingebunden werden können. Diese Daten können beispielsweise Ansprechpartner, Produkte oder Referenzprojekte sein.
Viele Unternehmen haben neben einer Website zusätzlich einen Blog, der meistens auf einer Subdomain läuft. Mit den Datenobjekten lässt sich auch ein Blog einrichten, der auf der gleichen Domain und im gleichen Backend wie die Website läuft.
Integration E-Mail-Marketing
Sie wollen neben einer neuen Website auch einen Newsletter? Für Pimcore kein Problem. In dem CMS gibt es auch eine Funktion für E-Mail-Marketing, über die Newsletter nicht nur erstellt, sondern auch versendet werden können.
Verwaltung mehrerer Websites in einem CMS
Für unseren Kunden IVECO haben wir Händlerseiten an den Start gebracht, die sich zentral über Pimcore steuern lassen. Die Inhalte werden auf einer Hauptseite gepflegt und auf die Händlerseiten vererbt und trotzdem können die Händler ihre Websites individualisieren.


Agentur 22 – Experten für Pimcore CMS
Nun haben Sie einen kurzen Überblick über Pimcore bekommen und mit Sicherheit auch herausgefunden, dass für Agentur 22 Pimcore ganz klar die Nummer eins in Sachen Web-Content-Managementsystem ist.
Wenn Sie Interesse an Pimcore haben, aber allein nicht weiterkommen, dann sind wir als Pimcore Silver Partner für Sie da – ausgezeichnet für unsere Expertise in Database Publishing (Web-to-print and/or InDesign integration), DXP/CMS, PIM/MDM/DAM, Produktkonfiguratoren und UI/UX Design.
Bei Agentur 22 erwarten Sie Pimcore Senior Developer, Pimcore Enterprise Developer, Pimcore Junior Developer und Pimcore Consultants. Sprechen Sie mit uns, wir helfen gerne weiter – empathisch, mitreißend, verlässlich seit über 25 Jahren.
Info
Whitepaper
So wird Pimcore zum Problemlöser
Jetzt Whitepaper schicken lassen.
Gute Freunde teilen ihre Erfolgsgeheimnisse – so halten wir es mit unseren Kunden und allen, die welche werden wollen. Unser Whitepaper begleitet Sie von der Herausforderung bis zur Lösung. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse an und Sie erhalten den Download-Link.
Wohin dürfen wir liefern?
Vielen Dank für Ihr Interesse
Die E-Mail wurde soeben an Sie verschickt.
Wenn Sie noch mehr friendly Service für Ihr Marketing benötigen, empfehlen wir Ihnen folgende Seiten: