
Einfach, schnell, effizient
Dreimal Einheitsbrei, den Sie raffinierter zubereiten können
In der heutigen Werbewelt werden uns viele Angebote gern als „einfach“, „schnell“ und „effizient“ serviert. Sicher sind auch Sie mit diesem viralen Trio schon abgespeist worden. Aber können Sie sich noch genau erinnern, bei welchem Anbieter das war? Oder waren es „einfach“ zu viele, die Ihnen „schnell“ und „effizient“ Ihre Vorteile aufzeigen wollten? Und damit sind wir bei der Kernfrage dieses Blogartikels angelangt: Wie lassen sich inflationäre Vokabeln und Werbetexte differenziert und einprägsam formulieren? Schließlich wollen Sie ganz bestimmt nicht im Einheitsbrei mitschwimmen.


Auch beim Schreiben gilt: Bilder sagen mehr als Worte
Der berühmte Journalist und Verleger Joseph Pulitzer hat einmal gesagt: „Schreibe kurz – und sie werden es lesen. Schreibe klar – und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft – und sie werden es im Gedächtnis behalten.“ Letzter Punkt hat neurologische Gründe: Zum einen kann unser Gehirn visuelle Inhalte um das 60.000-Fache schneller vernaschen als rein textliche. Zum anderen unterstützen Bilder unser Gedächtnis allgegenwärtig. Fast immer haben wir die Person, den Raum oder Ort vor Augen, wenn wir uns an ein Gespräch, eine Handlung oder ein Erlebnis erinnern.
Also „Film ab!“ fürs Kopfkino!
Wollen Sie nicht auch, dass sich Ihre Kunden „ein Bild machen“ können von Ihrem Angebot? Machen Sie die weiße Seite Ihres Textdokuments zur Leinwand und zeichnen Sie mit Formulierungen vor, was sich die Leser ausmalen sollen. Ist gar nicht so „einfach“? Wie wäre es stattdessen mit „so einfach wie Fingerschnippen“? „Schnell“ sein kann bedeuten: „mit Überschall Ihr Ziel erreichen“ oder „den Wettlauf gegen die Uhr gewinnen“. Und „effizient“ lässt sich zum Beispiel „auf Knopfdruck“ mit „Schalter umlegen“ oder „Berge an Arbeit versetzen“ umschreiben. Sicher finden Sie bei Ihren Ausflügen auf die Spielwiese der Analogien, Lautmalerei und Konnotationen weitere Umschreibungen, die noch treffender für Ihr Angebot sind. Hauptsache ist, dass Sie mit bildhaftem Erzählstil das Kopfkino einschalten.
Machen Sie den Icon-Test
Gerade auf Websites und in Flyern, wo Angebotsdetails „einfach“, „schnell“ und „effizient“ erklärt werden sollen, kommen häufig Piktogramme zum Einsatz. Anhand dieses beliebten Stilmittels können Sie die Qualität Ihrer Texte kinderleicht überprüfen. Fällt Ihnen zu jedem Textabschnitt ein gutes Icon ein, haben Sie bildhaft geschrieben. Sollte Ihnen jedoch keine Illustration in den Sinn kommen wollen, muss Ihr Text noch einmal auf die Werkbank und zu einem hübschen Bilderrahmen umgebaut werden.
Wir helfen dort, wo Sie allein nicht weiterkommen
Benötigen Sie einen fleißigen Helfer an Ihrer Seite? Wir sind „A friend for your brand“. Sehen Sie? Wir lassen bereits mit unserem Claim ein Bild im Kopf entstehen. Und natürlich dürfen Sie sich bei Ihren Werbetexten auf deutlich mehr davon freuen. Als Agentur mit friendly Full Service packen wir genau dort an, wo Sie allein nicht weiterkommen.
Info
Whitepaper
Wie findet eine Marke ihren USP?
Jetzt Whitepaper schicken lassen.
Gute Freunde teilen ihre Erfolgsgeheimnisse – so halten wir es mit unseren Kunden und allen, die welche werden wollen. Unser Whitepaper begleitet Sie von der Herausforderung bis zur Lösung. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse an und Sie erhalten den Download-Link.
Wohin dürfen wir liefern?
Vielen Dank für Ihr Interesse
Die E-Mail wurde soeben an Sie verschickt.
Wenn Sie noch mehr friendly Service für Ihr Marketing benötigen, empfehlen wir Ihnen folgende Seiten: