
Fach- und Führungskräften haben wir Appetit auf Bewerbungen bei Bernbacher gemacht.
Aufgabe
Mit der Kernbotschaft „So isst Bayern“ und neuem Erscheinungsbild hatte Bernbacher bereits sein Markenverständnis gegenüber Verbrauchern und Geschäftskunden neu aufgeladen. Der Auftritt zeigte Haltung und war sogleich modern, authentisch und dynamisch. Genau das sollte sich nun auch in der Kommunikation rund um die Themen HR und Recruiting widerspiegeln. Die Werte und Visionen von Bernbacher sollten für Fach- und Führungskräfte erlebbar gemacht werden, um den bayerischen Nudelhersteller als attraktiven Arbeitgeber zu platzieren und von Wettbewerbern am Arbeitsmarkt positiv abzuheben. Dabei galt es, wie fast immer beim Employer Branding, nach innen und außen ein authentisches und glaubwürdiges Bild zu vermitteln.
Leistungen
Marktanalyse
Employer Value Proposition
Key-Message
Copywriting
Keyvisual
Fotoshooting
Mediaplanung
Campaigning
Digital Experience
Umsetzung
Drei einzigartige Ausgangspunkte
Um für Bernbacher ein einzigartiges Employer Branding mit glaubwürdigem Authentizitätsfaktor zu entwickeln, konzentrierten wir uns zunächst auf eine einzigartige Positionierung der Arbeitgebermarke. Die Employer Value Proposition machten wir nach eingehender Analyse an drei Punkten fest: 1. Bernbacher hat spannende, nahbare und greifbare Produkte, die zudem ethisch und gesund sind. 2. Das Arbeitsumfeld ist eine der modernsten Nudelfabriken Europas. 3. Die Lage zwischen München und Umland sowie die S-Bahn-Nähe bilden einen attraktiven Standortvorteil für Mitarbeitende aus einer größeren Region.
Drei Ziele für die Kommunikation
Aus den drei Punkten der Employer Value Proposition gingen für unsere Kreation und unser Kommunikationskonzept drei Zielsetzungen hervor:
- Kommuniziere, was die Arbeit bei Bernbacher bewirkt
- Visualisiere das moderne Arbeitsumfeld
- Lokalisiere die Marketingmaßnahmen
Mit Sinn und Stolz
Die moderne Arbeit bei Bernbacher wirkt weit über den attraktiven Standort hinaus. Botschaft und Visualisierung brachten den professionellen Mehrwert von Bernbacher auf den Punkt. Mitarbeiter verkündeten direkt von ihrem Arbeitsplatz: „Ich hab ’nen Job, der allen schmeckt.“ Authentisch wurde damit das Employer Branding – nach dem Ursache-Wirkung-Prinzip – in einen nachvollziehbaren Kontext zum Markenclaim, „So isst Bayern“, gesetzt. In ganz Bayern kennen, schätzen und lieben die Menschen die leckeren Nudeln aus Hohenbrunn. Wer also bei Bernbacher arbeitet, kann sich einer sinnstiftenden Popularität sicher sein.
Fokussierte Aufmerksamkeit
Beim regionalen sowie digitalen Roll-out des Employer Brandings dachten wir über die 18/1-Plakate entlang der S-Bahn-Linie und den Karriere-Bereich auf der Website hinaus. Unser Kommunikationskonzept bezog außerdem Anzeigen in Lokalmedien, das Fahrgast-TV in der S-Bahn, Bandenwerbung im lokalen Vereinsfußball sowie Bäckertüten und Pizzakartons im Einzugsgebiet ein. Ein rundes Maßnahmenpaket eben, das von Montag bis Sonntag, auf dem Arbeitsweg und auch nach Feierabend Appetit auf Bewerbungen bei Bernbacher machte.
Kunde
Bernbacher ist die bayerische Nudelmarke mit über 125 Jahren Tradition. Neben seinen bisszarten Eiernudeln ist das Familienunternehmen auch für sein Sortiment an Hartweizen-, Vollkorn- und Dinkelnudeln sowie Saucen, Pesto und Nockerlgrieß bekannt. Aus seinem hochmodernen Produktionswerk in Hohenbrunn bei München beliefert das Traditionsunternehmen über 2.000 Supermärkte sowie Gastronomien, Hotellerie, Großküchen und Industriekunden.
Info
Whitepaper
Wie wird Employer Branding sinnstiftend effektiv?
Jetzt Whitepaper schicken lassen.
Gute Freunde teilen ihre Erfolgsgeheimnisse – so halten wir es mit unseren Kunden und allen, die welche werden wollen. Unser Whitepaper begleitet Sie von der Herausforderung bis zur Lösung. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse an und Sie erhalten den Download-Link.
Wohin dürfen wir liefern?
Vielen Dank für Ihr Interesse
Die E-Mail wurde soeben an Sie verschickt.
Wenn Sie noch mehr friendly Service für Ihr Marketing benötigen, empfehlen wir Ihnen folgende Seiten: