Für Brunner haben wir den Dreiklang aus Know-how, Qualität und Service mit einem nutzerzentrierten Webauftritt in Einklang gebracht.
Aufgabe
Alles aus einer Hand, alles unter einem Dach, alles in einer „Welt“ – unter diesen Aspekten sind wir an die Konzeption der Website herangetreten. Produkte, die noch auf verschiedenen Seiten aufgeführt wurden, erschwerten dem User den Durchblick. Themen, die für verschiedenste Leistungen und Produkte relevant waren, fanden sich auf eigenständigen Seiten (Homepage vs. Microsites oder Blog). In enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden transformierten wir die Internetpräsenz von Brunner in einen erlebnisorientierten und zielführenden Webauftritt. Unser Hauptaugenmerk lag darauf, die Customer Journey zu inszenieren: Wir wollten dem User die Möglichkeit bieten, die Brunner Welt zu entdecken, Orientierung zu gewinnen und, wenn bereits eine Kaufentscheidung gefallen war, das Brunner Produkt per Weiterleitung zum Ofenbauer vor Ort direkt zu erwerben.
Leistungen
Konzeption
Customer-Journey
Sitemap/Websitestruktur
Responsive Screendesign
User-Centered Design
UX/UI
Key-Wording
Copy-Writing
Backend-Programmierung
Frontend-Programmierung
Content-Management-System
PIM-System
Passwortgeschützter Downloadbereich
Bewertungstool
Content Management System
Umsetzung
Website als Rundum-Erlebnis
Am Anfang der Konzeption stand die Konsolidierung. Mit der Zusammenführung verschiedenster Online-Darstellungen, Produkt- und Blogseiten in einer „Welt“ konnten wir den Service, die Qualität und das Know-how der Marke Brunner optimal verzahnen und erlebbar machen. Es entstand eine userzentrierte Struktur, die logische Userflows auf der Website mit einer optimalen Usability und vor allem auch einen nutzenorientierten Mehrwert bot.
Auf „Produkt finden“ designt und programmiert
Mit Blick auf die Nutzer haben wir ein User-centered Design entwickelt, das interaktiv auf das Bedürfnis des Nutzers eingeht, ihn führt und stringent begleitet. Zur Inspiration der User, die auf der Suche nach einem neuen Ofen sind, haben wir einen „Ofen-Finder“ entwickelt, der die Produkte im Einsatz zeigte. Dieser diente zum einen als anregender Navigator zu den verschiedensten Varianten der Öfen, einschließlich Optik, Heizleistung und Platzierung, und bot darüber hinaus die Möglichkeit der Filterung nach unterschiedlichsten Kriterien für eine zielgerichtete Orientierung im breiten Spektrum des Ofenmarktes. Durch das verwendete Product Information Management System (PIM-System) von Pimcore® stand dem User zusätzlich die Möglichkeit zur Verfügung, je Produkt Detailinformationen wie Bilder, Videos und PDF-Dateien abzurufen, Produkte auf eine Merkliste zu setzen und diese direkt an den gewünschten, in der Datenbank hinterlegten Ofenbauer zu versenden.
Partnersuche leicht gemacht
Um dem Verbraucher auch die Suche nach einem Fachpartner zu erleichtern, der den gewünschten Ofen realisieren kann, haben wir in Pimcore® eine Datenbank für die Ofenbauer implementiert. Jeder Ofenbauer bekam eine eigene Subdomain, auf der Informationen über den Fachpartner, eine Galerie und ein Bewertungsmodul integriert waren und das neben einer Sternchen-Bewertung durch die User auch individuelle Kundenzitate anzeigte. Über den Fachpartner-Finder konnten über eine Postleitzahl-Suche innerhalb einer interaktiven Kartenansicht verfügbare Ofenbauer in der gewünschten Region angezeigt und deren Informationen abgerufen werden. Die Ofenbauer konnten zudem auch in einer druckbaren Listendarstellung heruntergeladen werden.
Die Customer Journey zu Ende gedacht
Dank der Verknüpfung der verschiedenen Anwendungen, sowohl für B2B als auch B2C, und der Umsetzung mittels des PIM-Systems konnte auch nach erfolgtem Einbau und Bezug des Ofens online eine Produktregistrierung durch den Endverbraucher vorgenommen werden. Durch Eintragung der Seriennummer wurde automatisch der jeweilige Ofenbauer im System zugeordnet und eine nahtlose Customer Experience über den Abschluss hinaus gewährleistet.
Service durch Ofenbauer gesichert
Die Einsicht und Evaluierung der registrierten Öfen von Endkunden erfolgten über das Handwerker-Portal. Hier konnte jeder Ofenbauer auch die Informationen, Assets wie Downloads, Bilder und Videos, pflegen, und Bewertungen prüfen. Im angeschlossenen Downloadbereich, der ebenfalls passwortgeschützt war und Zugang für die die Ofenbauer bot, konnten Datenblätter zu den einzelnen Produkten, die direkt in Pimcore® über das PIM-System gepflegt wurden, heruntergeladen werden.
Know-how und Service en Blog
Um Endkunden und Fachpartner immer auf dem Laufenden zu halten, wurde zudem ein Blog integriert, der sich rund um das Thema „Heizen“ drehte. Über eine Filterfunktion konnten Beiträge nach verschiedenen Kategorien gezielt gesucht werden. So wurden Einsteiger und Profis abgeholt und die Marke Brunner zeigte gleichzeitig einmal mehr den Grundgedanken des Unternehmens, mit umfassendem Service und Know-how an der Seite der Kunden und Dienstleister zu stehen.


Kunde
Brunner wurde 1946 von den Brüdern Martin und Georg Brunner gegründet und befindet sich seitdem in Familienbesitz. Heute zählt die Ulrich Brunner GmbH zu den renommiertesten Ofenherstellern in Deutschland und Europa und überzeugt mehr als 200.000 Haushalte.
"Agentur 22 bietet alles, was eine professionelle Full-Service-Werbeagentur bieten sollte: sehr gute Leistungen, Transparenz, eine exzellente Betreuung, ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und letztlich eine sehr professionelle Abwicklung aller Aufgaben."
Info
Whitepaper
So wird Pimcore zum Problemlöser
Jetzt Whitepaper schicken lassen.
Gute Freunde teilen ihre Erfolgsgeheimnisse – so halten wir es mit unseren Kunden und allen, die welche werden wollen. Unser Whitepaper begleitet Sie von der Herausforderung bis zur Lösung. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse an und Sie erhalten den Download-Link.
Wohin dürfen wir liefern?
Vielen Dank für Ihr Interesse
Die E-Mail wurde soeben an Sie verschickt.
Wenn Sie noch mehr friendly Service für Ihr Marketing benötigen, empfehlen wir Ihnen folgende Seiten: